Wir träumen von einer zeitgemäßen Kinder- & Jugendarbeit, in der Jesus Christus im Zentrum steht. Begeistert von seiner Liebe begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg zu einer lebendigen Beziehung mit Gott und unterstützen sie darin, ihr gottgegebenes Potenzial zu entfalten. Wir wollen sie segnen, damit sie zum Segen werden.
Freitags, bei verschiedenen Familien zu Hause
Wenn du mit deinem Kind zwischen 0 und 3 Jahren dabei sein möchtest, melde dich einfach bei uns, wir geben dir gerne alle Infos und den Treffpunkt weiter.
Ansprechpartnerin
Lydia Laudien
Mittwochs von 17:00 – 18:30 Uhr
im Friedenshof Kassel
Zu den Bibelkids sind alle Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur 1. Klasse eingeladen. Hier gibt es Lieder, biblische Geschichten, Puppentheater, Spiele und viele Überraschungen.
Ansprechpartner
Johannes Atzert
Mittwochs von 17:00 – 18:30 Uhr
im Friedenshof Kassel
In unserer Jungschar wollen wir Kindern christliche Werte vermitteln und sie für Jesus begeistern. Dazu sind Kinder ab der 2. Klasse bis zum Alter von 12 Jahren herzlich eingeladen.
Ansprechpartner
Johannes Atzert
14-tägig Samstags von 10–12 Uhr
auf dem Pfadfindergelände in der Konrad-Adenauer-Str. 145 a,
Kassel-Brasselsberg
(Zufahrt über Korbacher Str., Bushaltestelle: Birkenkopf)
Abenteuer, Lagerfeuer, Gemeinschaft, Neues erleben, Freundschaft, Spaß, Grenzen erweitern, Singen, Natur, Knoten, selber was machen, Werkzeug, unterwegs sein …
Uns ist es wichtig, dass Kinder in ihrer Persönlichkeit wachsen und ihre Fähigkeiten entwickeln können. Dies passiert im Umgang miteinander und mit der Natur.
Die christlichen Werte sollen dabei auch nicht zu kurz kommen. Ein wichtiges Element in unseren Gruppentreffen sind deshalb themenbezogene Geschichten und Andachten.
Der PEC-Pfadfinderstamm „Losse Füchse“ wurde 2015 gegründet und ist ein Teil der Kinder- und Jugendarbeit des Friedenshof Kassel. Zurzeit sind wir ca. 70 Kinder und Teens ab der ersten Klasse bis ins Jugendalter. Diese sind in sechs altersgerechten Sippen aufgeteilt.
Ansprechpartner
Maria Breßler, Christian Petersen & Marcus Möller
Sonntags von 17:30–20:00 Uhr
im Friedenshof Kassel
Mitten in der Stadt, mitten im Leben, mitten im Glauben.
Wir wollen gemeinsam mit dir den Glauben entdecken und in unserer Beziehung zu Gott wachsen. Es erwarten dich coole Spiele, spannende Andachten und eine super Gemeinschaft.
Ansprechpartner
Johannes Atzert
Donnerstags ab 19 Uhr
im Friedenshof Kassel
Als Teil des Friedenshofs träumen wir davon, dass du gemeinsam mit uns Gott erlebst. Wir wollen einen Ort schaffen, an dem du willkommen bist und ein Teil von BASIS werden kannst.
Ansprechpartner
Johannes Atzert
Die Kinder- und Jugendarbeit im Friedenshof wird vom EC verantwortet. Der EC ( „Entschieden für Christus“) ist ein deutschlandweites Werk mit regionalen Verbünden und lokaler Vereinsstruktur (s.u.).
Der EC-Vorstand im Friedenshof koordiniert unsere Kinder- und Jugendarbeit und bietet Schulungen für die Mitarbeiter an. Er setzt sich zusammen aus einer Vorsitzenden und ihrer Vertreterin, einem Kassierer, einem Schriftführer, einer Beisitzerin sowie einem Beisitzer, unserer hauptamtlichen Kinder- & Jugendreferentin und unserem hauptamtlichen Pastor für junge Erwachsenen Arbeit.
Hast du fragen zum Kindeswohl beim Friedenshof, dann schreibe uns an.
Email: Kindeswohl (at) friedenshof.de
Wir im EC haben vier Grundsätze, die uns verbinden. Sie bilden den Rahmen und geben Orientierung für unsere Kinder-, Jungschar-, Teenager- und Jugendgruppen. Die EC-Grundsätze sind eine bewährte Grundlage, Glauben aktiv in und außerhalb der Gemeinde zu leben.
EC – das heißt für uns auch „Engagiert für Christus“. Lebendiger Glaube fordert junge Menschen zum verbindlichen missionarischen und diakonischen Einsatz heraus.
UP – entschieden für Christus
IN – zugehörig zur Gemeinde
WITH – verbunden mit allen Christen
OUT – gesandt in die Welt
ECHN steht für EC-Landesjugendverband Hessen-Nassau e.V.
Der ECHN ist ein gemeinnütziges und anerkanntes Jugendwerk innerhalb der Evangelischen Kirche und freier Träger der Jugendhilfe.
Zu ihm gehören über 50 örtliche EC-Jugendarbeiten in Hessen und Rheinland-Pfalz mit etwa 200 Kinder- und Jugendgruppen, die von über 400 ehrenamtlichen Mitarbeitenden gestaltet werden. Zwei hauptamtliche Landesreferenten betreuen zurzeit die unterschiedlichen Kinder- und Jugendgruppen und bieten überregionale Schulungen und Veranstaltungen an. Wöchentlich werden etwa 2.400 Besucher in den verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen gezählt.